Bauwerkwohnbau

Unsere FAQ

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Viel Spaß beim Lesen!

BAUWERK-Beratung

Unsere erfahrenen Verkaufsberater begleiten Sie mit persönlicher und kompetenter Beratung bei jedem Schritt. Ob es um Details zum Kauf, individuelle Fragen oder die optimale Finanzierung geht – wir stehen Ihnen zur Seite. Für die Finanzierung können wir Ihnen Kontakte zu unabhängigen Finanzierungsberatern oder regionalen Banken vermitteln, damit Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden. So schaffen wir gemeinsam Klarheit und Sicherheit für Ihre Investition.

Beratungsgespräche finden neben der Beratung in unserem Büro, auf den Baustellen bzw. den fertiggestellten Rohbauten bei einer Besichtigung statt. Alternativ begrüßen wir Sie gerne bequem per Telefon oder Videotelefonie. Wir freuen uns auf Sie

BAUWERK begleitet Sie von Anfang an: Gemeinsam finden wir heraus, welche Wohnung perfekt zu Ihnen passt, unterstützen Sie bei der Beantragung von Förderungen und beraten Sie umfassend zur Ausstattung Ihrer neuen Wohnung.

Da Sie Ihre neue Eigentumswohnung direkt von uns als Ihren Bauherrn erwerben, sparen Sie sich die üblichen Vermittlungsgebühren. Damit haben Sie mehr Spielraum für weitere Anschaffungen wie beispielsweise Möbel.

Wählen Sie Ihr Wunschprojekt auf unserer Website aus und fordern Sie unverbindlich unser umfangreiches Exposé mit aktueller Preisliste an. Viel Freude beim Entdecken!

Es sind keine Unterlagen oder Nachweise erforderlich. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit, damit wir gezielt auf Ihre Wünsche eingehen können.

Kauf und Betreuung

Für alle vertraglichen Fragen und Rechnungszahlungen steht Ihnen Ihr Verkaufsberater zur Verfügung. Bei baulichen Fragen, wie Baufortschritt, Sonderwünschen oder dem aktuellen Bautenstand, ist der projektleitende Bauleiter Ihr direkter Ansprechpartner.

Der Kaufpreis wird gemäß der gesetzlichen Makler- und Bauträgerverordnung in Raten bezahlt. Diese richten sich nach dem Baufortschritt und werden in 7 Raten fällig. Gerne stellen wir Ihnen die Details der Verordnung zur Verfügung.

Beim Kauf einer Immobilie oder Wohnung fallen folgende gesetzliche Nebenkosten an, die auf Basis des Kaufpreises berechnet werden:

5,0 % Grunderwerbsteuer
ca. 1,7–2,0 % Grundbuch- und Notarkosten

(Stand: Juni 2024)

Die Beurkundung Ihres Immobilienkaufs erfolgt wie gesetzlich vorgeschrieben durch einen unabhängigen Notar. Üblicherweise wird dabei der projektbegleitende Notar gewählt, der bestens mit dem Bauvorhaben vertraut ist. So ist sichergestellt, dass alle relevanten Details professionell und rechtssicher berücksichtigt werden.

Sie haben die Wahl, eine Wohnung mit oder ohne Stellplatz zu erwerben. Falls mehrere Stellplätze verfügbar sind, können Sie auch zwei oder mehr erwerben. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Wir arbeiten langfristig mit regionalen Handwerkspartnern, Planern und Baufirmen zusammen. Diese Partnerschaften fördern eine effiziente und qualitativ hochwertige Zusammenarbeit aller Gewerke.

Die BAUWERK-Wohnungen

Unsere Leidenschaft liegt im Schaffen von harmonischen und durchdachten Wohnräumen. Dieses Augenmerk auf Details zeigt sich in der Architektur unserer Gebäude: von den stimmigen Proportionen und der Farbauswahl bis hin zu optimal gestalteten Grundrissen. All das sorgt für ein einzigartiges Wohngefühl.

Ja, die Grundrisse mit Flächenangaben sowie die Preisliste finden Sie in unserem hochwertigen Exposé. Fordern Sie es jetzt kostenlos und unverbindlich an!

Für viele unserer Bauprojekte können Sie von der staatlichen KfW-Förderung profitieren. Diese Förderung kann in Ihre Finanzierung integriert werden. Wir informieren Sie gerne ausführlich über die Vorteile und Möglichkeiten.

Ja, alle unsere Wohnungen sind mit einer modernen Fußbodenheizung ausgestattet. Diese lässt sich in jedem Raum individuell regulieren, um den Komfort in Ihrem Zuhause zu maximieren.

Alle unsere Projekte verfügen über moderne Personenaufzüge. So erreichen Sie mühelos Ihre Wohnung oder bringen Ihre Einkäufe direkt aus der Tiefgarage in Ihr Zuhause.

Die Bäder und WCs in unseren Wohnungen überzeugen durch ihre hochwertige Ausstattung. Genaue Informationen zu den verwendeten Materialien und Markenprodukten (z. B. Villeroy & Boch, Hansgrohe) finden Sie in der Bau- und Ausstattungsbeschreibung, die Teil unseres Exposés ist.

Grundsätzlich können Anpassungen wie das Versetzen von Wänden geprüft und bei Bedarf umgesetzt werden. Dies hängt jedoch von der Statik und den baulichen Vorgaben ab. Sprechen Sie hierzu am besten direkt mit Ihrem persönlichen Berater.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Wohnung individuell zu gestalten. Welche spezifischen Optionen für Ihr Projekt verfügbar sind, erfahren Sie direkt bei Ihrem Berater, der Sie umfassend unterstützt.

Eine Immobilie von uns bietet Ihnen viele Vorteile:

- Sicherheit in unsicheren Zeiten durch eine wertstabile Investition
- Eine erstklassige Lage mit Zukunftspotenzial
- Maximale steuerliche Vorteile durch Fördermöglichkeiten

Kapitalanlage

Die Investition in eine Immobilie bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer der sichersten und rentabelsten Anlagen macht:

- Schutz vor Inflation: Immobilien behalten ihren Wert und profitieren oft von steigenden Preisen.

- Monatliche Einnahmen: Mit vermieteten Immobilien sichern Sie sich regelmäßige Mietzahlungen.

- Investition in Eigentum: Statt Miete zu zahlen, investieren Sie in Ihre eigene Zukunft.

- Steuerliche Vorteile: Nutzen Sie Möglichkeiten zur Steuerersparnis durch Abschreibungen und Förderungen.

- Absicherung fürs Alter: Immobilien bieten eine solide Grundlage für die Altersvorsorge.

- Unabhängigkeit: Kein Ärger mit Vermietern – Sie bestimmen über Ihre Immobilie.

- Wertsteigerung: Immobilien sind in der Regel wertstabil und profitieren von langfristigen Markttrends.

Wir empfehlen in der Regel, etwa 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital einzuplanen. Abhängig von Ihrer individuellen finanziellen Situation und den Rahmenbedingungen kann jedoch auch eine Finanzierung ohne Eigenkapital oder mit einem höheren Anteil möglich sein. Wir beraten Sie gerne, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Das Wachstumschancengesetz 2024 bietet Investoren insbesondere Vorteile durch steuerliche Anreize. Ein zentraler Aspekt ist die Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohnimmobilien. Dadurch können neben den regulären Gebäudeabschreibungen in den ersten Jahren zusätzlich hohe Abschreibungen stattfinden. Lassen Sie uns darüber sprechen - es lohnt sich.

Ist Ihre Frage nicht dabei? Dann schreiben Sie uns einfach.